Profile
Abstract
Doreen Nestler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig. Sie arbeitet als Studiengangskoordinatorin in der wAL Grundschule (Wissenschaftliche Ausbildung von Lehrkräften im Seiteneinstieg an Grundschulen) und verantwortet das Seminar "Lehren und Lernen in sprachlich heterogenen Klassen“ im Deutsch-Vertiefungsmodul: (Schrift-) Sprachförderung.
Professional career
- since 02/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig im Rahmen der wAL Grundschule als Studiengangskoordinatorin und im Fach Didaktik Deutsch für den Primarbereich - 04/2013 - 01/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Herder-Institut der Universität Leipzig verantwortlich für die Koordination des „Leipziger Lehrgangs für DaZ-Lehrkräfte in Alphabetisierungskursen“ und freiberufliche Dozentin im Fachbereich DaF/DaZ-Didaktik - 07/2012 - 03/2013
Wissenschaftliche Hilfskraft am Herder-Institut der Universität Leipzig
Education
- 04/2006 - 01/2010
Aufbaustudium Deutsch als Fremdsprache am Herder-Institut der Universität Leipzig - 10/1998 - 01/2006
Magisterstudium in den Fächern Erziehungswissenschaften, Philosophie und Geschichte an der Universität Leipzig
- Rokitzki, C.; Nestler, D.; Schramm, K.Motorische und kognitive GrundlagenIn: Feick, D.; Pietzuck, A.; Schramm, K. (Eds.)Alphabetisierung für Erwachsene. München [u.a.]: Langenscheidt. 2013. pp. 79-90
- Rokitzki, C.; Nestler, D.; Sokolowsky, C.Lernabenteuer SchriftsystemIn: Feick, D.; Pietzuck, A.; Schramm, K. (Eds.)Alphabetisierung für Erwachsene. München [u.a.]: Langenscheidt. 2013. pp. 91-109
- Rokitzki, C.; Nestler, D.; Drecoll, F.Lernabenteuer SchriftverwendungIn: Feick, D.; Pietzuck, A.; Schramm, K. (Eds.)Alphabetisierung für Erwachsene. München [u.a.]: Langenscheidt. 2013. pp. 110-122