Nachrichten
aus der Fakultät

Instagram-Links

Schüler:innen verfassen vorweihnachtliche Post gegen Einsamkeit

Vorweihnachtliche „Post gegen Einsamkeit“: Am vergangenen Freitag (8. Dezember) haben Mitarbeiterinnen des Transferprojektes „Praxis im Lehramtsstudium“ (PiL) der Universität Leipzig 2.439 Briefe an den Malteser Hilfsdienst Leipzig übergeben. Bestimmt sind sie für allein lebende Senior:innen aus…

Instagram-Links

Student Anton Zücker mit Engagementpreis geehrt

Der Lehramtsstudent Anton Zücker von der Universität Leipzig wird mit dem Engagementpreis 2024 der Studienstiftung des Deutschen Volkes ausgezeichnet. Für seinen Einsatz im Projekt "WeltenTausch" erhält er einen der fünf Starterpreise, die mit jeweils 1.000 Euro dotiert sind. Die Preise werden im…

Lehren & Lernen

ZLS-Direktor Biedermann über Herausforderungen des Lehramtsstudiums

Seit 1. Juni 2023 ist Alexander Biedermann neuer Direktor des Zentrums für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig. Fast zeitgleich mit seinem Amtsantritt ist die Novelle des sächsischen Hochschulgesetzes in Kraft getreten, durch die die Bedeutung des ZLS innerhalb der…

Statements

Achtsamkeit in der Bildung rückt stärker in gesellschaftlichen Fokus

Erstmals befasst sich am 21. und 22. September 2023 an der Universität Leipzig eine deutschlandweite Konferenz mit dem Thema Achtsamkeit in der Bildung. Sie richtet sich an Forschende, Hochschullehrende, Studierende, Lehrer:innen, Schulleitungen, Verantwortliche der Bildungsverwaltung und -politik…

Chronik

Innovative Förderkonzepte für Schüler:innen geehrt

Das Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig hat am Montag (3. Juli) zum dritten Mal seinen StartTraining-Preis an sächsische Lehramtsstudierende vergeben, die Schüler:innen beim Lernen begleitet haben. Bei der feierlichen Preisverleihung im Mediencampus Villa…

Instagram-Links

Digitales Klassenzimmer wird eröffnet

Von Video-Equipment über 3D-Drucker bis hin zu Augmented Reality-Tools: Mit dem Digitalen Klassenzimmer wird in Kürze ein neuer physischer Lernort am Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig eingeweiht. Die moderne digitale Ausstattung steht künftig…

Veranstaltungen

bis, 19:00 bis 20:30 Uhr Veranstaltungsreihe

Lesungen und Diskussionen

Differenz(en) in der Gesellschaft

Immer stärker werden in der öffentlichen Debatte vielfältige Perspektiven sichtbar. Der gesellschaftliche Zusammenhalt muss dabei immer wieder neu ausgehandelt werden, da die Sichtbarkeit von Differenz zu verschiedenen Reibungen in unserer Gesellschaft führt. In Kooperation zwischen GEW Sachsen,…

bis Uhr Vorlesung/Vortrag

Hadija Haruna-Oelker

Die Schönheit der Differenz - Ein Plädoyer für einen gesellschaftlichen Umgang der Zukunft

Was wollen wir morgen anders machen als wir es heute tun, um unser Miteinander gleichberechtigter zu gestalten? Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin beschäftigt sich seit langem mit Rassismus, Intersektionalität, also der Frage wie sich unterschiedliche…