Nachrichten
aus der Fakultät

Veranstaltungen

Erziehungswissenschaftliche Fakultät

Präsentationen der Preisträgerinnen des „Preises für hervorragende digitale Lehre in der sächsischen Lehrer:innenbildung“ 2022

In der Veranstaltung stellen die Preisträgerinnen des „Preises für hervorragende digitale Lehre in der sächsischen Lehrer:innenbildung“ aus dem Jahr 2022 ihre innovativen digitalen Lehr-Lernkonzepte als Best-Practice-Beispiele vor und beantworten dazu Fragen.

Erziehungswissenschaftliche Fakultät

Antrittsvorlesung Markus Spreer und Karen Glaser

Markus Spreer und Karen Glaser stellen sich als neu berufene Professor:innen an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig bei ihrer Antrittsvorlesung vor.

Erziehungswissenschaftliche Fakultät

Einstellungen aktualisieren: Diagnostische Kompetenzen in digitalgestütztem Unterricht

Im Rahmen einer abschließenden Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2023 stellen die Teilprojekte und Arbeitsgemeinschaften von PraxisdigitaliS ihre Ergebnisse vor, um das Querschnittsthema „Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung“ in seiner Vielfalt darzustellen und zu diskutieren.

Erziehungswissenschaftliche Fakultät

Sonderpädagogische Diagnostik und Gestaltung von Förderprozessen

Der Vortrag thematisiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der zunehmenden Digitalisierung der Schule für die sonderpädagogische Diagnostik einhergehen.

Erziehungswissenschaftliche Fakultät

12. Leipziger Frühjahrssymposium

Der Fachtag richtet sich an alle Personen, die im Bereich der frühkindlichen Bildung, Frühpädagogik, Sprachförderung oder -therapie tätig sind, u. a. an Erzieher/-innen und Kindertagespflegepersonen, Einrichtungsleiter/-innen, Fachberater/-innen, Lehrende an Fachakademien, Dozierende an…