Aktuelles

Forschung

Johannes Quaas zu Weltklima-Bericht: „Nach vorne schauen und konsequent handeln“

Heute (20. März 2023) hat der Weltklimarat (IPCC) seinen Synthesebericht vorgelegt, der wichtige Botschaften der bisherigen Berichte noch einmal zusammenfasst. Eine davon lautet: Das 1,5-Grad-Ziel ist kaum noch zu schaffen. „Wir sind bei aktuell 1,2 Grad über der vorindustriellen Zeit. Jedes weitere…

Forschung

Erfahrungen in DDR-Kinderheimen, deren Bewältigung und Aufarbeitung

Zwischen 1949 und 1990 waren in der DDR etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Kinderheimen und Jugendwerkhöfen untergebracht. Ihre Erfahrungen in diesen Einrichtungen, deren Folgen und Bewältigung, waren bislang nicht umfassend erforscht. Der TESTIMONY-Forschungsverbund unter…

Forschung

Ehrendoktor der Universität Leipzig erhält höchste Auszeichnung der American Diabetes Association

Prof. Dr. Dr. Matthias H. Tschöp wird als erster Deutscher für seine bahnbrechenden wissenschaftlichen Erfolge mit der Banting Medal for Scientific Achievement der American Diabetes Association (ADA) ausgezeichnet. Sie ist weltweit die höchste Auszeichnung für bedeutende Durchbrüche in der…

Forschung

Humboldt-Stipendiat Giulio Isacchini forscht an Universität Leipzig

Der Physiker Dr. Giulio Isacchini forscht seit kurzem als Humboldt-Stipendiat an der Universität Leipzig. In den kommenden zwei Jahren wird der 29-Jährige – ausgestattet mit einem Forschungsstipendium für Postdocs – in der Arbeitsgruppe des Humboldt-Professors Dr. Oskar Hallatschek arbeiten, der…

Lehre

Hier kann eine Anmoderation des Themas eingefügt werden. Diese ist nicht obligatorisch. Die Länge der Anmoderation ist auf 300 Zeichen (inklusive Leerzeichen) beschränkt.

Eine Sitzreihe im Hörsaal, an den Klapptischen sitzen eine junge Frau und daneben zwei junge Männer und schreiben etwas auf.

Lehrangebot und Inhalt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis.

mehr erfahren

Forschung

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Forschungsprojekte und über abgeschlossene Forschungstätigkeiten des Lehrstuhls.

Projekt Eule

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis.

mehr erfahren

Team

Foto: zwei Frauen sitzen sich an einem Schreibtisch in einem Beratungsgespräch gegenüber und haben Zettel in der Hand

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam.

mehr erfahren

Kontakt