Wir freuen uns sehr, Ilka Hameister am 29.11.2022 um 17:15-18.45 Uhr im Seminargebäude, Raum S 205 (Universitätsstraße 1) begrüßen zu dürfen. Sie wird über (agonale) Zugänge zur Konfliktbegegnung im Unterricht sprechen und diskutieren.

Ein kurzer Teaser zur Veranstaltung:

 

Konflikte stellen in Schule permanente (un-)sichtbare Anforderungen an Schüler*innen und Lehrkräfte. Neben den pädagogischen Herausforderungen kommen auch noch didaktische hinzu, wenn politische Kontroversen zum expliziten Lerngegenstand gemacht werden. In der Theorie und Praxis fest verankert sind dabei Zugänge, die den rationalen Dialog in den Mittelpunkt der Konfliktaustragung stellen. Der Vortrag fokussiert demgegenüber einen Zugang, der den emotionalen Dissens ins Zentrum rückt. Neben demokratietheoretischen Reflexionen werden auch unterrichtspraktische Adaptionen vor- und zur Diskussion gestellt.