Über das Projekt

Das Projekt InSide widmete sich in drei Säulen der Thematik Sozialraumorientierung in Verknüpfung mit inklusiver Bildung. Durch einen partizipationsorientierten Ansatz wurden dabei differente Perspektiven gebündelt und in Form von konkreten Gelingensbedingungen für die Praxis aufbereitet.

Bilder aus dem Forschungsalltag

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Schüler unterwegs in Grünau
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Plan des Leipziger Stadtteils Grünau
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Plan des Leipziger Stadtteils Grünau
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Grünau aus der Vogelperspektive
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Kindertankstelle Basel
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Grundschule Kleine Kielstraße Dortmund

Projektoutput

In den einzelnen Projektsäulen und überschneidend entstanden vielfältige Publikationen und Transfermaterialien für den weiteren akademischen und gesellschaftlichen Diskurs.

Publikationen

Grafik Hand hält Stift
mehr erfahren

Podcasts und Erklärfilm

Grafik Mikrofon
mehr erfahren

Praxismaterialien

Grafik Bücher in einem Regal
mehr erfahren

Kooperationen & Förderer

Förderer

Logo SMWKT
 

Kontakt

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gern bei uns.

Prof. Dr. Saskia Schuppener

Prof. Dr. Saskia Schuppener

Gesamtprojektleitung

Marschnerstraße 29d/e
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 31511

 Nico Leonhardt

Nico Leonhardt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Marschnerstraße 29d/e
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 31556

Dr. Robert Kruschel (ehem. Mitarb.)