Professur für Pädagogik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Hauptaugenmerk in unserem Bereich ist die umfassende Förderung von Kindern mit Auffälligkeiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung in schulischen Situationen. Dazu gehört die Förderung schwer zugänglicher Kinder, wie schulabstinente und nicht beschulbare Kinder, ebenso wie die Förderung von Kindern gemäß ihrem schulischen Leistungsniveau in diversen schulischen Settings.
Aktuelles
Keine Nachrichten verfügbar.
Team
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Professur für Pädagogik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung stellen sich vor. Sie erfahren hier etwas zu Forschungsvorhaben, Lehre und Dienstleistungen der einzelnen Personen.
Lehre
Forschung
Die Forschung der Professur befasst sich mit ausgewählten Teilbereichen des Förderschwertpunktes emotionale und soziale Entwicklung. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf den jeweiligen Detailseiten.
Service
In diesem Abschnitt finden Sie Leistungen, die wir unseren Studierenden und Interessierten anbieten.

Die Bibliothek des Fachbereichs emotionale und soziale Entwicklung bietet Studierenden verschiedene Möglichkeiten. Bei uns können Sie Medien bis zu drei Wochen ausleihen. Vorhandene Medien sind: Fachliteratur, Fachzeitschriften, Unterrichts- und Fördermaterialien, Trainingsprogramme und Examensarbeiten zur Präsenznutzung.
Öffnungszeiten:
Aufgrund der aktuellen Situation werden keine regelmäßigen Öffnungszeiten angeboten. Bei dringenden Bedarfen, melden Sie sich bitte per Mail.