Pflanzenvielfalt nach Landwirtschaft: Keine vollständige Erholung ohne Hilfe
Die Landwirtschaft gilt als einer der wesentlichen Störfaktoren ökologischer Systeme - und es kann lange dauern, bis sich ehemals landwirtschaftlich genutzte Flächen wieder erholen. Ohne aktive Renaturierungsmaßnahmen kann sich diese Erholung noch weiter herauszögern und ist zudem häufig…
International ∙
Botschafterin besuchte die Ausstellung "Lost Cities in Oman"
Die Botschafterin des Sultanats Oman, I.E. Maitha Al Mahrouqi, hat heute (Donnerstag, 2. Februar 2023) die Poster-Ausstellung „Lost Cities in Oman“ an der Universität Leipzig besucht. Zuvor trug sich die Diplomatin ins Gästebuch der Universität ein. Eingeladen hatten sie Prof. Dr. Thomas Schmidt-Lux…
Forschung ∙
Depression vor den Tagen: Serotonin-Transport im Gehirn erhöht
Forschende des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften und der Universitätsmedizin Leipzig, haben in einer aufwendigen Studie herausgefunden, dass sich der Transport des Botenstoffs Serotonin im Gehirn bei Frauen mit prämenstrueller dysphorischer Störung (PMDS) kurz vor der…
Instagram-Links ∙
Agenda für die Wissenschaft, Highlights aus der Wissenschaft
Das sächsische Wissenschaftsministerium will die Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Freistaat bei ihren nächsten großen Entwicklungsschritten mit der „Agenda SPIN2030“ unterstützen. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am 3. Februar 2023 in Leipzig werden Ministerpräsident Michael Kretschmer…
Lehre
Hier kann eine Anmoderation des Themas eingefügt werden. Diese ist nicht obligatorisch. Die Länge der Anmoderation ist auf 300 Zeichen (inklusive Leerzeichen) beschränkt.
Lehrangebot und Inhalt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis.