Professur für Schulpädagogik des Primarbereichs
Aktuelles
Team
Studium
- Lernprozessbegleitung im fachlichen und überfachlichen Unterricht
- Weiterentwicklung einer inklusiven Grundschule
- Gestaltung der Übergänge
Wir setzen auf
- Enge Anbindung an die empirische Grundschulforschung
- Internationale sowie regionale Diskurse
- Aktuelle und historische Bezüge
- Erfahrungen und Interessen der Studierenden
- Starke Verbindung von Theorie, Empirie und Praxis
- Enge Kooperation mit zahlreichen Praktikumsschulen im Raum Leipzig
- Vielseitige digitale Lernangebote in Verbindung mit traditionellen Lehrveranstaltungsformaten wie Vorlesungen, Seminare und begleitete Praktika
Die folgenden Hinweise sollen eine Hilfe für Studierende darstellen und einige wichtige Kriterien zu formalen Ansprüchen aufzeigen, die an wissenschaftliche Arbeiten im Rahmen des Studiums zu stellen sind. Im Hinblick auf die unterschiedlichen fachlichen Gegenstände der Arbeiten können weitere in den Fachdisziplinen definierte Ansprüche hinzutreten.