Konzeption |
Die LWS versteht sich als Lern- und Forschungsraum für Studierende und Lehrende und dient einer theorie- und forschungsbasierten sowie praxisnahen Ausbildung von Lehramtsstudierenden in den Grundschuldidaktiken |
Angebote & Service |
Grundsätzlich ist die LWS darauf ausgelegt, möglichst allen Studierenden und Lehrenden jederzeit alle Materialien und Lernmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Die in der LWS vorhandenen Lehr- und Lernmaterialien können für 3 Tage (2 Nächte) ausgeliehen werden, wobei in Ausnahmefällen nach Absprache auch längere Leihfristen möglich sind. Wird beispielsweise im Rahmen der Staatsexamensarbeit ein Material länger als 3 Tage benötigt, ist eine unterzeichnete Bevollmächtigung des bzw. der Betreuer/in/s der Staatsexamensarbeit erforderlich. Neu im Angebot der LWS ist außerdem eine Auswahl an Medientechnik wie Camcorder und GoPros, die ebenfalls ausgeliehen werden können. Die nötigen Ausleih-Formulare sowie die Benutzerordnung finden Sie unter „Formulare“.Die Ausleihe erfolgt grundsätzlich nur zu den Öffnungszeiten und nur durch die studentischen Hilfskräfte der LWS. |
Die LWS verfügt außerdem über: |
![]() |
|
![]() |