Workshop/Seminar am

Veranstaltungsort: Online via Zoom

Im Rahmen einer abschließenden Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2023 stellen die Teilprojekte und Arbeitsgemeinschaften von PraxisdigitaliS ihre Ergebnisse vor, um das Querschnittsthema „Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung“ in seiner Vielfalt darzustellen und zu diskutieren.

Regelmäßig erinnern die eigenen Endgeräte daran, dass deren Einstellungen auf den neuesten Stand gebracht werden müssen. Doch was ist mit den Einstellungen, die man selbst in sich trägt? Studien konnten zeigen, dass Einstellungen und Überzeugungen (angehender) Lehrkräfte als potenzielle Barrieren bei der Nutzung digital entstandener Daten für die Entscheidungen im pädagogischen Handeln fungieren. Welche Kompetenzen benötigen also (angehende) Lehrkräfte, um in einem digital gestützten Unterricht professionelle Urteile fällen und den Unterricht so adaptiver gestalten zu können? Und wie können diese Kompetenzen in deren Ausbildung angebahnt werden?

Dozentinnen: Prof. Dr. Brigitte Latzko, Katrin Gottlebe, Isabell Berger (Teilprojekt Bildungswissenschaften)

zum Zoom-Raum

Erstellt von: KG