Personenprofil
Kurzprofil
Anne Lorenz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, am Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich, im Arbeitsbereich der Grundschuldidaktik Deutsch. In ihrem binationalen Promotionsprojekt (Universität Leipzig, Betreuerin Prof. Dr. Susanne Riegler und Université du Luxembourg, Betreuerin: Prof. Dr. Constanze Weth) forscht sie zum mehrsprachigen Schrifterwerb von Grundschulkindern im deutsch-französischen Kontext.
Berufliche Laufbahn
- 04/2015 - 05/2017
Universität Leipzig, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Grundschuldidaktik Deutsch: Wissenschaftliche Hilfskraft - 01/2018 - 01/2019
Grundschullehrerin an einer Leipziger Grundschule - seit 02/2019
Universität Leipzig: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Grundschuldidaktik Deutsch, Prof. Dr. Susanne Riegler
Ausbildung
- 10/2011 - 09/2014
Universität Leipzig: Studium polyvalenter Bachelor (B.A.): Deutsch, Französisch mit Ausrichtung Grundschullehramt - 08/2014 - 03/2015
Université Lille 3, Frankreich: ERASMUS Auslandsstudium - 10/2014 - 09/2016
Universität Leipzig: Studium Master Grundschullehramt (M.Ed.): Deutsch, Französisch (Sachunterricht, Mathematik, Sport) - 10/2015 - 03/2018
Universität Leipzig: Studium Master Romanistik Frankreich und Frankophoniestudien (M.A.) - seit 01/2020
Doktorandin an der Universität Leipzig (Prof. Dr. Riegler) und Université du Luxembourg (Prof. Dr. Weth)
- (Mehrsprachiger) Schrifterwerb im Grundschulalter
- Bilingualismus / Mehrsprachigkeit
- bilinguale Schulversuche im deutsch-französischen Kontext
- Prozesse beim Schrifterwerb bilingual deutsch-französischer Grundschulkinder. Eine empirische Longitudinalstudie zum Einfluss des Erstschriftsystems auf den ZweitschrifterwerbRiegler, SusanneLaufzeit: 01.2020 - 01.2024Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Grundschuldidaktik Deutsch
- Seminar "Deutsch als Zweitsprache - Sprachförderung im Deutschunterricht der Grundschule"
- Seminar "Sprachunterricht im mehrsprachigen Kontext"
- Praktikumsbetreuung für Lehramt Grundschule, SPS III Kernfach Deutsch
- Praktikumsbetreuung für Lehramt Grundschule SPS II
-
Seminar "Sprachunterricht im mehrsprachigen Kontext"
- SoSe2021 (2x)
- WiSe2021/22
- SoSe2022
-
Seminar "Deutsch als Zweitsprache - Sprachförderung im Deutschunterricht der Grundschule"
- SoSe 2019
- WiSe 2019/20 (2x)
- WiSe 2020/21 (in Kooperation mit Pauline Majumder 4x)
-
Betreuung Tagespraktikum für Lehramt Grundschule, SPS III Kernfach Deutsch
- SoSe 2019
- SoSe 2020 (2x)
-
Betreuung Tagespraktikum für Lehramt Grundschule, SPS II
- WiSe 2020/21 (2x)
- WiSe 2021/22