Personenseite
Prof. Dr. Brigitte Latzko
Kurzbiographie
Forschungs-
projekte und
Publikationen
projekte und
Publikationen
Psychologie in Schule und Unterricht Inhaber/in der Professur |
|
---|---|
Kontakt |
Universität Leipzig Erziehungswissenschaftliche Fakultät Psychologie in Schule und Unterricht Marschnerstr. 31 04109 Leipzig Raum 213 Telefon +49 (0) 341 97-31271 Fax +49 (0) 341 97-31269 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sprechzeit | Frau Prof. Latzko wird im Sommersemester keine Sprechzeiten durchführen. Bei Fragen zur Lehre betreffend bitte an Testothek oder Frau Dr. K. Gottlebe wenden.
(aktualisiert am 02.04.2019) |
Kurzbiographie
04.05.1995 | Diplom in Psychologie an der Universität Heidelberg; Titel der Diplomarbeit im Fachbereich Entwicklungspsychologie: „Mütter beschreiben ihr erstes Kind im Säuglingsalter – Entwicklung eines inhaltsanalytischen Auswertungssystems für Kinder“ |
01.06.’95 - 31.12.’00 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie des psychologischen Instituts der Universität Heidelberg |
seit 01.01.2001 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Pädagogische Psychologie an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig |
06.03.2001 | Promotion zum Dr. phil. an der Universität Heidelberg; Thema der Dissertation: „Die Beurteilung sozialer Regeln durch Jugendliche in Abhängigkeit vom ökologischen Kontext – unter besonderer Berücksichtigung des Kontext Schule“ (Doktorvater: Prof. Dr. Manfred Waller, Lehrstuhl Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie) |
seit 2007 | Dozententätigkeit am Sächsischen Bildungsinstitut Meißen: Konzeption und Durchführung von Lehrerfortbildungen im Kompetenzbereich
|
03.02. 2010 | Habilitation an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig; Venia Legendi entsprechend der Habilitationsordnung für das Fach Pädagogische Psychologie; Thema der Habilitationsschrift: „Autonomie und Autorität im Jugendalter“ |
SS 2011 | Universitätsprofessorin (W3), Vertretung des Lehrstuhls für Pädagogische Psychologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
seit WS2011/12 | Privatdozentin an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig (Fachbereich Pädagogische Psychologie) |
aktuelle Forschungsprojekte
abgeschlossene Forschungsprojekte
Aus den Jahren 2017-2019 (alle anzeigen).Publikationen
Aus den Jahren 2017-2019 (alle anzeigen).-
Moeller, Julia; Möller, Anne Mareike; Latzko, Brigitte; Wihte, Arielle; Brackett, Marc; Dietrich, Julia: (2019). Flow States: Not beyond anxiety, but right at the heart of it? Symposiumsbeitrag auf dem Annual Meeting der American Educational Research Association (AERA) 2019, Toronto.
-
Wihte, Arielle; Ivcevic, Zorana; Latzko, Brigitte; Möller, Anne Mareike; Moeller, Julia; Brackett, Marc; Dietrich, Julia: (2019). Gemischte Gefühle während Flow-Zuständen, und warum diese nicht früher identifiziert wurden. Symposiumsbeitrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) 2019, Köln.
-
Möller, Anne Mareike; Latzko, Brigitte: (2018). Analysing Facial Expressions with the Help of FaceReader – New methodological Perspectives for Research in Moral Development. In R. Grant, T. Allen, A. Spink, & M. Sullivan (Eds.), Proceedings of Measuring Behavior 2018, 11th International Conference on Methods and Techniques in Behavioral Research (pp. 422-423) Manchester, UK.
-
Möller, Anne Mareike; Latzko, Brigitte: (2018). Erfassung moralischer Emotionen: Zusammenhang von berichteten moralischen Emotionen und spontanen emotionalen Gesichtsreaktionen. Johann Wolfang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Tagung deutschsprachiger MoralforscherInnen, Frankfurt am Main.
-
Möller, Anne Mareike; Latzko, Brigitte; Ebert, Nora: (2018). Moral Emotions and Cheating at School. Paper presented at the EARLI Sig 13 Conference, Duisburg/Essen.
-
Möller, Anne Mareike; Latzko, Brigitte: (2018). Validierung eines Instruments zur Erfassung moralischer Emotionen. Symposium zu Emotionalen Kompetenzen in der Kindheit auf dem 51. DGPs-Kongress, Frankfurt am Main.
-
Latzko, Brigitte; Gutzwiller-Helfenfinger, E.; Päßler, Anne-Cathrin; Gottlebe, Katrin: (2017) Does Teachers‘ Ethos Need Morality? Beitrag präsentiert auf der 17th Biennial EARLI Conference for Reserach on Learning and Instruction “Education in the crossroads of Economy and Politics”, 27.08.-02.09.2017, University of Tampere, Finnland.
-
Schneider (geb. Schroeter), Romy; Möller, Anne Mareike; Gutzwiller-Helfenfinger, Eveline; Latzko, Brigitte: (2017) Erfassung moralischer Emotionen: Eine methodische Herausforderung. Poster präsentiert auf der gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, Münster.
-
Möller, Anne Mareike; Latzko, Brigitte: (2017) Measuring Moral Emotions – Towards a New Perspective. 43rd AME Annual Conference, St. Louis.
-
Gutzwiller-Helfenfinger, Eveline; Latzko, Brigitte; Amrein, Carmen; Küttner, Lydia; Möller, Anne Mareike: (2017). Assessing Moral Emotions and Moral Functioning - Moving beyond the Happy Victimizer Paradigm. Paper presented at EARLI Conference, Tampere.
-
Päßler, Anne-Cathrin; Latzko, Brigitte: (2017). Teachers‘ Ethos and the Struggle for Democracy. Beitrag präsentiert auf der 43th AME Annual Conference “Evolving Ethics, Moral Education and the Struggle for Democracy”, 02.11.-04.11.2017, St. Louis, MO, USA.
-
Dietrich, Sandra; Latzko, Brigitte: (August, 2017). Introducing an Instrument for Measuring Academic Integration in Pre-Service Teachers. Poster presented at the 17th Bienial EARLI Conference on Learning and Instruction, Tampere.
-
Dietrich, Sandra; Latzko, Brigitte: (September, 2017) Soziale Integration als Aspekt von Studienerfolg im Lehramt. In C. Bohndick & S. Dietrich (Chairs), Studienerfolg im Lehramtsstudium. Arbeitsgruppe auf der gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, Münster.
Vorträge und Präsentationen
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 22. September 2016 12:12