Juniorprofessur
Herzlich willkommen auf der Seite der Juniorprofessur für Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Entwicklung unter Risikobedingungen!
Juniorprofessorin Dr. Julia Moeller
erforscht Risiko- und Schutzfaktoren emotionaler Entwicklung und widmet sich der Erforschung von Motivation und Emotion im Lern- und Leistungskontext, in Schulen wie an Arbeitsplätzen.
Ein besonderer Forschungsschwerpunkt liegt auf der „dunklen Seite“ intrinsischer Lernmotivation, also dem gemeinsamen Auftreten von Leistungsmotivation mit negativen Empfindungen wie Stress, Ängstlichkeit, Burnout-Symptomen, und Workaholismus. Auch das gleichzeitige Auftreten positiver und negativer Emotionen („gemischter Gefühle“) untersuchen wir in diesem Zusammenhang.
Zur Erforschung von Entwicklungsdynamiken hat sich diese Professur auf die Verwendung intensiver Längsschnittdaten (Experience Sampling Method) spezialisiert. Diese werden mit Analysen intra-individueller Variation in „personenorientierten“ Ansätzen kombiniert.
Lehrveranstaltungen finden vor allem derzeit zu Themen der Diagnostik und Intervention in pädagogischen Kontexten statt.
Die Professur hegt diverse internationale Forschungskooperationen, beispielsweise mit Forscherinnen und Forschern am Yale Center for Emotional Intelligence, der University of Helsinki, Finnland, der University of Eastern Finnland, der Universität Jena, sowie der Queensland University of Technology, Australien.
Die Lehrstuhlinhaberin unterstützt die Open Science Bewegung.
Wenn Sie eine Doktorarbeit zu einem der oben genannten Themen schreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Navigation
Aktuelles
Jacobs Foundation Early Career Research Fellowship
Zum 1. Januar 2019 erhält Juniorprofessorin Dr. Julia Moeller ein Jacobs Foundation Early Career Research Fellowship der Jacobs Foundation (165 000 CHF, 3 Jahre) für Ihre Forschung zu momentanen Emotionen,...
weiterlesenGastvortrag Prof. Dr. Rebecca Lazarides, Montag 12.11. 2018, 14:00-15:30 Uhr
Die Juniorprofessur für Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Entwicklung unter Risikobedingungen (JProf. Dr. Julia Moeller) lädt herzlich ein zum
Gastvortrag von Frau Prof. Dr. Rebecca Lazarides (Juniorprofessorin...
weiterlesenNew York Times berichtet über unsere Studie zu Motivation und Burnout im Arbeitskontext
Die New York Times berichtete am 6. Mai 2018 über unsere aktuelle Studie zum Motivations- und Burnouterleben von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen.
Die Studie, verfasst...
weiterlesenPresseerklärung der Universität Leipzig zur Arbeit des Lehrstuhles
In einer Presseerklärung vom 8. März 2018. berichtet die Universität Leipzig über unsere Forschung zu gemischten Gefühlen. Die...
weiterlesenZahlreiche Medienberichte über unsere jüngste Studie zum Motivations- und Burnout-Erleben von Arbeitnehmern
In einer jüngst veröffentlichten Studie untersuchten Juniorprofessorin Julia Moeller und ein Team von Forschern der Yale University, Cambridge University, und der WHU – Otto Beisheim School of Management das Erleben von Motivation und Stress bei 1085 Arbeitnehmerinnen...
weiterlesenZuletzt aktualisiert: Sonntag, 06. Januar 2019 00:40