Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich
Aktuelle Informationen
Wohlbefinden und Unbehagen in (der Pädagogik) der frühen Kindheit
Die Jahrestagung der Nachwuchswissenschaftler:innen in der Kommission Pädagogik der frühen Kindheit der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft dient Vernetzung und Austausch von Wissenschaftler:innen in Qualifikationsphasen und interessierten Studierenden im Forschungsbereich der…
Frühpädagogischer Abend: Zusammenarbeit Familien – Neue (digitale) Kommunikationswege
Der frühpädagogische Abend ist Teil der Gastvortragsreihe des Instituts für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät und richtet sich an Studierende, pädagogische Fach- und Lehrkräfte sowie Fachschüler:innen. Die Vorträge werden von der…
Grüne Ermittler*innen gegen Klimasünden: Wie der Kriminalroman für Kinder die ökologische Kinderliteratur prägt
Vortrag von Dr. Jana Mikota Universität Siegen
Frühpädagogischer Abend: Mentale Modelle von Grundschülern:innen zum Klimawandel
Der frühpädagogische Abend ist Teil der Gastvortragsreihe des Instituts für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät und richtet sich an Studierende, pädagogische Fach- und Lehrkräfte sowie Fachschüler:innen. Die Vorträge werden von der…
Unsere Professuren
Einrichtungen
Das Institut für Pädagogik und Didaktik verantwortet die Schulpraktischen Studien und die Lernwerkstätten.
Forschung
Die Erziehungswissenschaftliche Fakultät bietet den Rahmen für die Lehre und Forschung in den Bildungswissenschaften einschließlich der Pädagogischen Psychologie, den Fachdidaktiken der Elementar- und Primarpädagogik sowie in der Sonderpädagogik.
Kontakt & Anfahrt
Hier finden Sie uns.