Institut für Förderpädagogik
Das Institut
Mit dem Institut für Förderpädagogik hat die Universität Leipzig ein Alleinstellungsmerkmal in Sachsen. Sie ist der einzige Studienort für das Lehramt Sonderpädagogik.
Infos zum 1. Staatsexamen im Lehramt Sonderpädagogik Herbst 2023 bis Frühjahr 2024
Sie haben sich entschlossen, Ihre erste Staatsprüfung in diesem Jahr abzulegen? Dazu müssen Sie sich im September/ Oktober 2023 offiziell beim LaSuB anmelden. Sie schreiben in der Regel ab Oktober 2023 eine Staatsexamensarbeit, die Prüfungen finden dann ab März 2024 statt.
Wir haben in Moodle einen Kurs eingerichtet, der vielfältige Informationen und Links zu weiterführenden Informationen bereithält.
Zudem finden Sie dort eine Vorabfrage dazu, in welchem Bereich (Förderpädagogik, Fach, BiWi) die Staatsexamensarbeit anvisiert wird. Bitte nehmen Sie an der Umfrage teil, insbesondere, wenn Sie in der Förderpädagogik Ihre Arbeit schreiben möchten. Geben Sie hier Wünsche für den Förderschwerpunkt, Thema sowie Gutachter:innen an. Diese Umfrage ist dann Grundlage für die Zuteilung zu Gutachtenden. Die Teilnahme an der Vorabfrage ist bis zum 02.07.2023 möglich.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei den letzten Modulprüfungen vor Ihrem Staatsexamen.
Das Team des Instituts für Förderpädagogik
Professuren & Arbeitsbereiche
Lehramt Sonderpädagogik
Forschung
Transfer und Kooperationen
Einrichtungen
Eine Besonderheit unseres Institutes stellt das Inclusive and Special Education Lab (ISEL) dar. In Form eines Zusammenschlusses fachlich spezialisierter Räume werden hier Ressourcen für die Forschung und Lehre am Institut zur Verfügung gestellt.