Nachricht vom

An dieser Stelle geben wir einen Einblick in aktuelle Planungen und Veranstaltungen im aktuellen Sommersemester.

Seit dieser Woche starten wir ins neue Semester. Auch diesmal erwarten uns wieder vielfältige Themen und Begegnungen innerhalb und außerhalb der Uni. 

In den Bildungswissenschaften arbeiten wir in einem wöchentlichen Seminar mit Studierenden zum Verhältnis von Inklusionsorientierung und Demokratiebildung im Lebens- und Lernraum Schule. In anderen Seminaren diskutieren und lehren wir zu Themen wie, Ableismus & Technik, Ableismus & Sprache und einigen mehr. 

Wir freuen uns auch wieder sehr auf die Kooperation mit der Hochschule in Zittau/ Görlitz, wo wir über Selbstbestimmung als Motor für Inklusion mit einer Gruppe von Studierenden arbeiten. Ein weiteres Highlight wird ein Tagungsbesuch in der Schweiz sein, wo wir gemeinsam mit anderen partizipativ arbeitenden Projekten und Menschen über unser Projekt sprechen und kritisch nachdenken können. Wir sind gespannt auf vielfältige Perspektiven und Ideen sowie auf viele spannende Diskussionen.