Dr. Christin Lotz

Dr. Christin Lotz

Research Fellow

Empirische Schul- und Unterrichtsforschung
Interim Erziehungswiss.
Dittrichring 5-7, Room 005
04109 Leipzig

Phone: +49 341 97-31578

Abstract

Dr. Christin Lotz forscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur "Empirische Schul- und Unterrichtsforschung" an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Ihre Interessenschwerpunkte umfassen Intelligenz und komplexes Problemlösen bei der Vorhersage von Schulerfolg. Darüber hinaus forscht sie zu motivationalen Konstrukten wie akademisches Selbstkonzept und Interesse sowie Leistungsängstlichkeit.

Professional career

  • since 09/2020
    Postdoc am Lehrstuhl für Empirische Schul- und Unterrichtsforschung an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig
  • 08/2018 - 04/2020
    Berufliche Auszeit (Weltreise)
  • 06/2012 - 06/2018
    Doktorandin am Lehrstuhl für Diagnostik, Beratung, Intervention an der Universität des Saarlandes

Education

  • 10/2006 - 06/2012
    Studium der Psychologie, Universität Trier

Forschungsinteressen:

  • Intelligenz und komplexes Problemlösen
  • Vorhersage von Schulerfolg
  • Akademisches Selbstkonzept und Interesse
  • Leistungsängstlichkeit
  • Prozessdatenanalyse
  • Lotz, C.; Sparfeldt, J. R.; Ringeisen, T.
    A latent growth curve analysis of state test anxiety in successive days of before and after an examination and in relations to trait test anxiety
    Learning and Individual Differences,. 2021. pp. 1-8
    show details
  • Sparfeldt, J. R.; Lotz, C.; Schneider, R.
    Leistungsangst im Vorfeld einer Klausur – kurz gefasst.
    In: Hagenauer, G.; Hascher, T. (Eds.)
    Emotionen und Emotionsregulation in der Schule und Hochschule. Münster: Waxmann. 2018.
    show details
  • Schneider, R.; Lotz, C.; Sparfeldt, Jörn. R.
    Smart, confident, interested: Contributions of intelligence, self-concept, and interest to elementary school achievement
    Learning and Individual Differences. 2018. pp. 23-35
    show details
  • Valerius, S.; Lotz, C.; Sparfeldt, J. R.
    „Hochbegabt“ oder „nicht hochbegabt“ – Zur Übereinstimmung der Hochbegabungsidentifikation mit SPM, CFT 20-R und KFT-N
    Psychologie in Erziehung und Unterricht. 2021. pp. 38-53
    show details

more publications