Profile
Abstract
Professional career
- since 01/2012
- since 01/2024
- 04/2022 - 03/2023
- 09/2011 - 12/2011
- 09/2011 - 09/2012
- 05/2009 - 12/2013
Education
- since 04/2023
- 11/2012 - 07/2019
- 10/2005 - 09/2011
- 10/2002 - 07/2005
- Participatory teaching and inclusive education - Developing inclusive teaching and learning practices in higher educationSchuppener, SaskiaDuration: 04/2018 – 06/2021Funded by: BMBF Bundesministerium für Bildung und ForschungInvolved organisational units of Leipzig University: Pädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Hauser, M.Qualität und Güte im gemeinsamen Forschen mit Menschen mit LernschwierigkeitenBad Heilbrunn: Klinkhardt. 2020.ISBN: 978-3-7815-2363-0
- Hauser, M.; Schuppener, S.; van Ledden, H.Zur Relevanz von Widersprüchen im Kontext akademischer Wissensproduktion für InklusionZeitschrift für Inklusion online. 2022.
- Hauser, M.Ableism-sensitive, self-reflective emotion work as part of inclusive teacher educationFrontiers in Sociology. 2025.
- Hauser, M.Ambivalente Gefühle - Zur Bedeutung von Emotionen für die inklusive HochschulentwicklungIn: Schuppener, S.; Dederich, M. (Eds.)Ambivalente Emotionen im Kontext von Inklusion und (Geistiger) Behinderung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 2024. pp. 79–91.
- Hauser, M.Sonderpädagogik und Inklusive Forschung. Die ambivalente Rolle von Sonderpädagogik und Sonderpädagog:innen im gemeinsamen Forschen mit Menschen mit LernschwierigkeitenIn: Bärmig, S.; Willmann, M. (Eds.)(Sonder-)Pädagogik oder Inklusion. Bielefeld: transkript. 2024. pp. 67–87.
- VeranstaltungsreiheMenschenrechte - Diskriminierung - DemokratisierungPädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung; Erziehungswissenschaftliche FakultätEvent Organiser: Schuppener, Saskia; Leonhardt, Nico; Kruschel, Robert; Hauser, Mandy; Zehle, Jana25/04/2019 – 04/12/2019