Universität Leipzig reicht drei Skizzen für Exzellenzcluster ein
Zur Stärkung ihrer Spitzenforschung hat die Universität Leipzig am (gestrigen) Mittwoch (31. Mai 2023) drei Antragsskizzen in der Förderlinie Exzellenzcluster in der zweiten Wettbewerbsphase der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder eingereicht. Die in den Skizzen beschriebenen…
Erziehungswissenschaftliche Fakultät ∙
Informationsveranstaltungen des LaSuB
zu Staatsprüfung und Vorbereitungsdienst
Instagram-Links ∙
Verleihung der Alexander von Humboldt-Professuren an Tina Malti und Sayan Mukherjee
Zwei herausragende Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig haben am 11. Mai offiziell Deutschlands höchstdotierten internationalen Forschungspreis erhalten: Die Entwicklungspsychologin Prof. Dr. Tina Malti und der Mathematiker, Statistiker und Informatiker Prof. Dr. Sayan Mukherjee wurden mit…
Erziehungswissenschaftliche Fakultät ∙
Austausch über die Verbesserung des Grundschulunterrichts in Mosambik
Bereits seit zwei Jahren arbeiten Wissenschaftler:innen der Universidade Pedagógica Rovuma und der Universität Leipzig an der qualitativen Weiterentwicklung der Lehrer:innenbildung für Grundschulen in Mosambik. Im Rahmen des „QuEProF“ (Qualidade da Educação pela Qualidade na Formação de…
Universität gesamt ∙
Universität Leipzig lädt zum Studieninformationstag am 6. Mai ein
Wer die Wahl hat, hat die Qual – das gilt auch, wenn man vor der Entscheidung für ein Studium und die passende Hochschule steht. Der Studieninformationstag der Universität Leipzig am Samstag, 6. Mai 2023, macht es Studieninteressierten leichter, diese Wahl zu treffen. Mit Informations- und…
Instagram-Links ∙
Digitales Klassenzimmer wird eröffnet
Von Video-Equipment über 3D-Drucker bis hin zu Augmented Reality-Tools: Mit dem Digitalen Klassenzimmer wird in Kürze ein neuer physischer Lernort am Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig eingeweiht. Die moderne digitale Ausstattung steht künftig…
Im diesjährigen Sommerkino zeigt das Institut für Förderpädagogik den Film "Alles außer gewöhnlich".
Erziehungswissenschaftliche Fakultät ∙ –
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff – Altertumswissenschaft, Klassikverständnis und Wissenschaftspolitik am Ausgang der Moderne
Vom 21. bis 22. September findet an der Landesschule Pforta eine Tagung zu Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff statt - einer der bedeutendsten Klassischen Philologen und Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts.