Der Fakultätsrat ist zuständig für alle Angelegenheiten der Fakultät und damit von grundsätzlicher Bedeutung. Wir stellen Ihnen unseren aktuellen Fakultätsrat vor. Sie erhalten Einblick in die Themen der vergangenen Sitzungen.

Die Sitzungen des Fakultätrats finden im Jahr 2023 am 18. Januar, 8. Februar, 22. März, 26. April, 24. Mai, 21. Juni, 19. Juli, 20. September, 18. Oktober, 15. November und 13. Dezember jeweils um 14:00 Uhr statt.

Mitglieder des Fakultätsrates

Die Dekanin führt den Vorsitz im Fakultätsrat. Dem Fakultätsrat gehören Vertreter der universitären Mitgliedergruppen der Hochschullehrenden, akademischen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden, der Studierenden sowie die Gleichstellungsbeauftragte stimmberechtigt an.

Die Vertreterinnen und Vertreter werden von den Angehörigen der jeweiligen Statusgruppe gewählt. Die Sitzverteilung ist vorgeschrieben.

Aktuell gehören dem Fakultätsrat folgende Mitglieder an:

  • Prof. Dr. Brigitte Latzko (Dekanin)
  • Prof. Dr. Anne Deiglmayr
  • Prof. Dr. Christian Glück
  • Prof. Dr. Kim Lange-Schubert (Prodekanin)
  • Prof. Dr. Katrin Liebers
  • Prof. Dr. Simone Reinhold
  • Prof. Dr. Henrik Saalbach (Prodekan)
  • Prof. Dr. Saskia Schuppener
  • Prof. Dr. Heinz-Werner Wollersheim

 

  • Fanny Weickelt
  • Eric Scholz
  • Tilman Köhler

 

Angehörige

gem. SächsHSFG §88 Abs. 4 Satz 3

  • Prof. Dr. Jonas Flöter (Studiendekan)

Ständige Gäste

Institutsleiter, die nicht Mitglied im Fakultätsrat sind

  • Prof. Dr. Susanne Riegler
  • Prof. Dr. Conny Melzer

Protokoll/Assistenz:

  • Dr. Sylvia Huber (Dekanatsrätin)
  • Stephan Köhler (IT-Mitarbeiter)
zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Abgebildet sind ein Füller und ein Schreibblock.
Foto: Colourbox

Das könnte Sie auch interessieren

Beauftragte & Kommissionen

mehr erfahren

Senat der Universität Leipzig

mehr erfahren