Idee

KI-Bild: Person arbeitet am Laptop

Wie kann Künstliche Intelligenz Bildung gerechter machen?

K.I.D.Z. – Künstliche Intelligenz im Diskurs um Bildungsgerechtigkeit vereint Hackathons, Schulprojekte und Studien mit dem Ziel, KI für eine faire Bildungszukunft und mehr Chancengerechtigkeit nutzbar zu machen.

Aktuelles

An dieser Stelle informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem Projekt.

  • 28.04.2025 KI-Praxisaustausch gemeinsam mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
  • 25.03.2025 – Heute war schon wieder der Abschluss unseres Praxis KI Workshops 'Think KI' mit Schüler:innen des Gymnasiums Ihmelstraße in Leipzig. Dafür waren wir wieder im Living Lab des KI-Zentrums ScaDS.AI. Auch im zweiten Durchlauf könnten wir mit einer altersgemischten Gruppe 8 Wochen lang Anwendungen von KI praktisch entdecken und haben gemeinsam zu Möglichkeiten, Grenzen und ethischen Herausforderungen diskutiert.
  • 25.03.2025 – Waldschule Grimma: Kreativ mit KI für die Schülerzeitung. Heute ging’s wieder zur Waldschule Grimma – zum fünften Mal durften wir das engagierte Redaktionsteam der Schülerzeitung bei der Nutzung von KI begleiten und unterstützen. In zwei Monaten sehen wir uns wieder und diskutieren über die Möglichkeiten von KI bei der Erstellung der Schülerzeitung. Bis bald!
  • 19.03.2025 – Auftakt KI-Praxisaustausch
  • 19.02.2025 – Vorstellung unserer Projektergebnisse aus dem KI-KIDS Projekt auf der Integrationsforscher:innentagung in Köln
  • 21.01.2025 – Projekt an der Waldschule Grimma startet: Wir erstellen eine Schulzeitung mit KI - Siehe “Folgeprojekte: Schulzeitung 4.0” auf der Webseite
  • 14.01.2025 – Wir schließen unseren ersten Durchlauf im Werkstattband der Quartiersschule Ihmelsstraße mit einem Besuch im ScaDS.AI

Projekte

zurückdrehen

Im Rahmen eines inklusiven Hackathons an der Universität Leipzig arbeiten Schüler:innen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen, um mit Hilfe von KI-Technologien kreative Lösungen zu entwickeln.

mehr erfahren
zurückdrehen

Aus diesem Projekt sind Folgeprojekte mit Schulen entstanden. Gemeinsam mit Schüler:innen entwickeln wir neue Wege, KI zugänglich und sinnvoll zu nutzen – und arbeiten weiter daran, den Digital Gap zu verringern.

mehr erfahren

KI-KiDS Praxis

Karte umdrehen

SKILL

 

Kooperation

GEW Sachsen

Logo GEW Sachsen
 

ScaDS.AI

Logo ScaDS.AI
 

Gerda Taro Gymnasium

Logo Gerda Taro Gymnasium
 

Rahn Education - Freie Oberschule (Schwerpunkt Inklusion)

 

Waldschule Grimma - Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Logo Waldschule Grimma
 

Quartiersschule Ihmelsstraße

Logo Quartiersschule Ihmelsstraße
 

Kontakt

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gern bei uns.

Dr. Anne Goldbach

Dr. Anne Goldbach

Projektleitung

Marschnerstraße 29d/e
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 31512

Dr. Nico Leonhardt

Dr. Nico Leonhardt

Wiss. Mitarbeiter

Marschnerstraße 29d/e
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 31556