Auf folgender Seite finden Sie die Angebote der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät zum Studieninformationstag.

Willkommen in den Studiengängen der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät!

In der folgenden Übersicht finden Sie die speziellen Informations- und Beratungsangebote im Rahmen des Studieninformationstag am 17. Mai 2025.

Wir freuen uns auf Sie an der Universität Leipzig, in einem Studiengang der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät!

Zur VeranstaltuNGSAPP

 

Alle Veranstaltungen zum Studieninformationstag 2025 finden Sie im Veranstaltungskalender. Dort können Sie sich Ihr individuelles Programm zusammenstellen und Ihre Wunschveranstaltungen markieren. 

Mit dem integrierten Routenplaner finden Sie die jeweiligen Veranstaltungsorte. Klicken Sie dazu auf die Ortsangaben der Veranstaltungsanzeige.

Vortrag als pDF
PDF 4 MB

Das Lehramt an Grundschulen stellt sich hier mit seinen verschiedenen Grundschuldidaktiken vor. Informationen zu den Kernfächern geben die Fakultäten, an denen die Kernfächer verortet sind.

Grundschuldidaktik Mathematik: Video auf Youtube 
Grundschuldidaktiken Sachunterricht und Werken: Video auf Youtube
Grundschuldidaktik Deutsch: Video auf Youtube

Nachfragen zum Studium und den Grundschuldidaktiken Sport, Musik und Kunst können in den Sprechstunden persönlich oder via ZOOM an Dr. Georg Biegholdt (Studienfachberater des Instituts) gerichtet werden.

Fragen zur Bewerbung und zur Zulassung richten Sie bitte an die zentrale Studienberatung

Informationen zu Zulassungsbeschränkungen finden Sie hier und zum Numerus Clausus (NC) hier 

Informationen zum Lehramt berufsbildene Schule Gesundheit und Pflege finden Sie hier. 

Informationen zu den Studiengängen LA Gym und LA OS erhalten Sie in den Kernfächern.

Weitere, grundlegende Informationen zu den Studiengängen unserer Fakultät (Studien- und Prüfungsordnungen, Modulbeschreibungen und Studienverlaufspläne der einzelnen Studiengänge) finden Sie auf der Seite Studienangebot

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Zentralen Studieninformationsseite

mehr erfahren

Zur Startseite der Fakultät

mehr erfahren

Im Studium an der ErzWiss

mehr erfahren