Willkommen in den Studiengängen der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät!
In der folgenden Übersicht finden Sie die speziellen Informations- und Beratungsangebote zum Tag der offenen Tür. Dieser wird am 12. Januar 2023 stattfinden.
Wir freuen uns auf Sie an der Universität Leipzig, in einem Studiengang der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät!
Nutzen Sie die App zum Tag der offenen Tür!
Alle Veranstaltungen zum Tag der offenen Tür 2023 finden Sie in der Veranstaltungsapp. Dort können Sie sich Ihr individuelles Programm zusammenstellen. Die Web-App lässt sich über jeden Browser öffnen und bedienen, sodass keine Installation über einen App-Store erforderlich ist.
Dieses Angebot wird derzeit erstellt und ständig aktualisiert. [Stand: 05.01.2023]
Bildungswissenschaftliche Module gehören zu allen Studiengängen. Sie befassen sich u.a. mit Allgemeiner Pädagogik, Entwicklungsphysiologie, Psychologie oder auch der Geschichte der Pädagogik. Ganz neu ist diese Online-Ausstellung, die sich in beeindruckender Weise mit Leipziger Schulgeschichte befasst:
Vorlesung „Einführung in die Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik“
Die Vorlesung „Einführung in die Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik“ ist die erste Veranstaltung in der gleichnamigen bildungswissenschaftlichen Vorlesungsreihe (Modul 05-BWI-01). Die Vorlesungsreihe und das Modul werden in den ersten Fachsemestern besucht und führen in bildungswissenschaftliches Denken und Arbeiten ein.
Im Mittelpunkt dieser Vorlesung steht eine Beschäftigung mit Berufswahlmotiven, disziplinären Herkünften der Pädagogik sowie zentralen Fragestellungen, mit denen sich Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik auseinandersetzen.
Prof.in Dr.in Maria Hallitzky: 9:45 Uhr -- 10:45 Uhr, Audimax
Weitere geöffnete Veranstaltungen können Sie über den Suchbegriff "Lehramt" über die App aufrufen: https://universitaet-leipzig.lineupr.com/tag-der-offenen-tuer/lineup
Das Lehramt an Grundschulen stellt sich hier mit seinen verschiedenen Grundschuldidaktiken vor. Informationen zu den Kernfächern geben die Fakultäten, an denen die Kernfächer verortet sind.
Geöffnete Veranstaltungen können Sie über den Suchbegriff "Grundschule" über die App aufrufen: https://universitaet-leipzig.lineupr.com/tag-der-offenen-tuer/lineup
Studium insgesamt: Zum Kennenlernen
- Grundschuldidaktik Mathematik: Video auf Youtube
- Grundschuldidaktiken Sachunterricht und Werken: Video auf Youtube
- Grundschuldidaktik Deutsch: Video auf Youtube
- Grundschuldidaktik Sport: Video auf Youtube
- Grundschuldidaktik Werken: Video auf Youtube
- Studium insgesamt
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Fragen zur Bewerbung und zur Zulassung richten Sie bitte an die zentrale Studienberatung.
Informationen zum numerus clausus finden Sie hier (Informationen zu Zulassungsbeschränkungen) und hier (NC-Tabelle).
Informationen zum Lehramt Sonderpädagogik finden Sie hier.
Geöffnete Veranstaltungen können Sie über den Suchbegriff "Sonderpädagogik" über die App aufrufen: https://universitaet-leipzig.lineupr.com/tag-der-offenen-tuer/lineup
Informationen zu den Studiengängen LA Gym und LA OS erhalten Sie in den Kernfächern.
Geöffnete Veranstaltungen können Sie über den Suchbegriff "Lehramt" über die App aufrufen: https://universitaet-leipzig.lineupr.com/tag-der-offenen-tuer/lineup
- 12. Januar 2023 von 09:00 Uhr -- 11:00 Uhr: Allgemeine Beratung zum Studium via zoom mit Studienkoordinator Clemens Sett (Link)
January 12, 2023 from 9:00 a.m. -- 11:00 a.m.: General advice on studying via zoom with the study coordinator Clemens Sett (Link)
Informationen zum MSc ECR finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.lfe.uni-leipzig.de/de/studiengang/m-sc-early-childhood-research/
Information on the MSc ECR can be found on the following page: https://www.lfe.uni-leipzig.de/en/study/m-sc-early-childhood-research-2/
Weitere, grundlegende Informationen zu den Studiengängen unserer Fakultät (Studien- und Prüfungsordnungen, Modulbeschreibungen und Studienverlaufspläne der einzelnen Studiengänge) finden Sie auf der Seite Studienangebot