Sollten Sie eine Abschlussarbeit in unserem Arbeitsbereich schreiben wollen, unterstützen wir Sie dabei sehr gern. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zu unseren aktuellen Forschungsthemen.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Farbfotografie: weibliche Hände tippen auf Laptop
Foto: Colourbox

Derzeit bieten wir Ihnen die nachfolgenden Forschungsthemen an. Bei Interesse melden Sie sich bitte mit ein oder zwei möglichen konkretisierten Fragestellungen und einer kurzen Begründung (mindestens 5 bis 10 Sätze) per E-Mail an marcus.kindlinger(at)uni-leipzig.de.

  • KI, Demokratie und Schule: Schule und Demokratiebildung im Kontext von künstlicher Intelligenz (Kindlinger) In Ihrer Staatsexamensarbeit setzen Sie sich mit potentiellen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Demokratielernen und/oder demokratische Prozesse in der Schule auseinander; etwa im Rahmen von partizipativer Veränderungsgestaltung (Change Management) im schulischen Lernen, der Weiterbildung von Lehrkräften, der inklusiven Gestaltung von Unterricht oder im Zusammenhang mit neu zu erwerbenden Kompetenzen im Umgang mit KI (siehe z.B. das Rahmenmodell DigComp 2.2 der Europäischen Kommission). Dazu erwarten wir die Recherche von und systematische Arbeit mit englischsprachiger Literatur.
  • Partizipative Schulkultur: Schülervertretung und andere Formen der schulischen Mitwirkung (Hahn-Laudenberg)
    Im Rahmen Ihrer Staatsarbeit versuchen Sie durch den Einsatz möglichst unterschiedlicher Methoden (z. B. schriftliche Befragung, Dokumentenanalyse, Interviews, ggf. Beobachtungen) die partizipative Schulkultur einer Schule zu analysieren, insbesondere mit Blick auf die Partizipation von Schüler*innen.

Die jeweiligen Fristen für die Bewerbung um eine Staatsexamensarbeit richten sich nach dem Prüfungszeitraum, in dem Sie Ihre Abschlussarbeit abgeben wollen.

Für einen Abschluss …

  • im PZR Wintersemester 2023/24 melden Sie sich bitte bis spätestens 15. Januar 2023
  • im PZR Sommersemester 2024 melden Sie sich bitte bis spätestens 31. August 2023

Bachelor- und Master-Studierende melden sich unabhängig von diesen Fristen mit den oben genannten Unterlagen bei der oder dem Forschungsprojektverantwortlichen.

Das könnte Sie auch interessieren

Lehrveranstaltungen

mehr erfahren

Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten

mehr erfahren

Institut für Bildungswissenschaften

mehr erfahren