Barrierearme Wissenschaftskommunikation
Die LeiSA-Studie – Leichte Sprache im Arbeitsleben
Nächste digitale Sprechzeit
Liebe Studierende, die nächsten digitalen Sprechzeiten bei Prof.in Dr.in Schuppener finden an folgenden Terminen: 25.01. von 9-10 Uhr, 03.02. von 9-10 Uhr, 10.02. von 9-10 Uhr, 01.03. von 9-11 Uhr, 09.03. von 9-11 Uhr, 14.03. von 11-12 Uhr, 22.03. von 9-11 Uhr via ZOOM statt!
Bitte beachten Sie, dass Frau Schuppener vom 25.03.-02.04.2023 beruflich im Ausland unterwegs und nicht erreichbar sein wird! Alle Studierende, die Ende März ihre Staatsexamensarbeit beim LaSuB anmelden, werden gebeten, für Absprachen und Unterschrift auf dem Anmeldeformular die Februar- und Märzsprechzeiten zu nutzen.
Verwenden Sie bitte folgenden ZOOM-Link bzw. folgende Meeting-ID: 666 9721 9708 mit dem Kenncode: 651237.
Die LeiSA-Studie – Leichte Sprache im Arbeitsleben
(Sprach)Barrieresensible Publikation zu "Macht in der Schule"
Informationen zu bevorstehenden Tagungen
Projekt PiCarDi erhält Wissenschaftspreis der Stiftung Leben Pur
Wir widmen uns hier den Themenfeldern Inklusive Bildung, Partizipative Forschung, Disability Studies, Inklusionsorientierte Hochschulentwicklung, Leichte Sprache, Herausforderndes Verhalten, Palliative Pädagogik, Inklusive Schulentwicklung und Diagnostik im Kontext schulischer Inklusion.