MA-TEE

Einmal im Semester laden wir im Rahmen eines offenen Treffs zu speziellen Themen der Grundschulmathematik in die Lernwerkstatt ein und reichen eine wärmende Tasse Tee. Studierende und Lehrpersonen können probieren und erkunden, was die Lernwerkstatt für Möglichkeiten hat.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes:
Einladung zum MaTee am 11.04.23
  • 27.10.2022: Spiele im mathematischen Anfangsunterricht
  • 05.07.2022: Spiele im Mathematikunterricht
  • 29.10.2019: Spiele im mathematischen Anfangsunterricht
  • 17.04.2019: Digitale Medien im Mathematikunterricht

Vortragsreihe des Instituts für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich

Die Vortragsreihe lädt Studierende, pädagogische Fach- und Lehrkräfte in Kitas und Grundschulen, Fachberater:innen, Multiplikator:innen sowie Lehrende in Fachschulen, Ausbildungsstätten und Universitäten regelmäßig im Semester (donnerstags ab 17:15 Uhr) zu diversen Vorträgen aus der Grundschul- und Frühpädagogik ein.

  • 05.12.2019
    Sebastian Wartha: Rechenstrategien und Zahlvorstellungen in der fünften Jahrgangsstufe
  • 09.05.2019
    Natalie Sinclair (Canada): A digital, gesture based approach to learning multiplication
  • 04.04.2019
    Beat Wälti (Schweiz): In heterogenen Klassen gemeinsam Mathematik machen

Empfehlungen – Podcasts & Co

Hier finden Sie Links zu interessanten Podcast und Artikeln rund um die Mathematikdidaktik. Für die Inhalte externer Seiten wird keine Verantwortung übernommen.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Kaffeetasse auf Bücherstapel und Kopfhörer
Podcasts und mehr. Foto: Colourbox

Podcasts:

 

Artikel & Rätsel:

Videos: