Demnächst im LiteracyLab

Einblicke ins Literacy Lab

Das Literacy Lab

ist ein an der Universität Leipzig einmaliger Ort für die Begegnung von Studierenden und Lehrenden mit Kinder- und Jugendliteratur und -medien. Es wurde im WiSe 2018/19 im BWZ auf dem Campus Jahnallee eröffnet.

Maskottchen LiteracyLab

Hier können

Studierende, Mitarbeitende, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Interessierte innovative, multimediale Lehr- und Lernformen in der ganzen Breite und Vielfalt der Angebote literarischen Lernens kennenlernen und selbst erproben.

Erleben

heißt ...

Kultur genießen, eigene Ideen erproben und reflektieren

Vermitteln

heißt ...

Einblicke gewinnen und über Literatur und Medien ins Gespräch kommen

Erforschen

heißt ...

einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien bekommen

Veranstaltungen im SoSe 2023

Flyer Geheimnisse

Literacy Lab Veranstaltungen

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen des Literacy Lab, die im SoSe 2023 stattfinden. Jeder ist willkommen!

LiteracyLab

„Überall ist Platz für eine Geschichte!“ Leseförderung in Leipzig

VERMITTELN: Podiumsgespräch mit Andrea Rübsam (LeseLust Leipzig e.V.)

Vergangenes

Hier finden Sie Informationen zu bisherigen Veranstaltungen des Literacy Lab.

ERÖFFNUNGS­VERANSTALTUNG

Den Auftakt des LiteracyLab bildete im WiSe 2018/19 eine Reihe spannender und anregender Veranstaltungen ...

mehr erfahren

Kontakt & Anfahrt

Default Avatar

LiteracyLab

Professur Grundschuldidaktik Deutsch

BWZ (Haus 5)
Marschnerstraße 29E, Raum 203
04109 Leipzig

Telefon: +49 0 341 97-31490

Hier finden Sie uns.