Lernwerkstätten
Informationen zum Coronavirus
Die Lernwerkstatt, die Lehrsammlung Sachunterricht, die Werkstatt frühe Bildung und die offene Werkstatt sind unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder geöffnet. Konkrete Hinweise und die jeweiligen Mailadressen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Werkstatt.
Auch für sonstige Fragen können Sie sich selbstverständlich gerne per Mail an uns wenden.
Weitere Informationen zu den Hygieneregelungen an unserer Universität finden Sie auf den zentralen Seiten der Universität Leipzig.
Lernwerkstattverbund
Aktuelles & Veranstaltungen
Frühpädagogischer Abend: Die extreme Rechte - (K)ein Thema für die Kita?!
Der frühpädagogische Abend ist Teil der Gastvortragsreihe des Instituts für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät und richtet sich an Studierende, pädagogische Fach- und Lehrkräfte sowie Fachschüler:innen. Die Vorträge werden von der…
Frühpädagogischer Abend: Mentale Modelle von Grundschülern:innen zum Klimawandel
Der frühpädagogische Abend ist Teil der Gastvortragsreihe des Instituts für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät und richtet sich an Studierende, pädagogische Fach- und Lehrkräfte sowie Fachschüler:innen. Die Vorträge werden von der…
Wohlbefinden und Unbehagen in (der Pädagogik) der frühen Kindheit
Die Jahrestagung der Nachwuchswissenschaftler:innen in der Kommission Pädagogik der frühen Kindheit der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft dient Vernetzung und Austausch von Wissenschaftler:innen in Qualifikationsphasen und interessierten Studierenden im Forschungsbereich der…