Jun.-Prof. Dr. Almut Krapf

Herzlich willkommen auf der Seite der Juniorprofessur für Bewegung und Gesundheitsförderung im Primarbereich.

Aktuelles

Die neue Broschüre ist da

Förderung der körperlich-motorischen Entwicklung von Kindern im Anfangsunterricht der Grundschule

mehr erfahren

Forschung

Kinder sprinten auf einer Laufbahn
Ein Stapel aus Büchern liegt neben einem Stapel aus Zeitschriften.
Flyer
  • Krapf, A. (2022). Integrated Comprehensive School in Saxony: The Leipzig Model School. Poster Presentation at the Researching Schools: Bridging Research and Practice at Laboratory and University Schools - Conference. September 8-9, 2022 at the Laborschule & Oberstufen-Kolleg Bielefeld.
  • Krapf, A. (2021). Präventionsprojekt Gesund & Cool. Vortrag bei der Themenreihe der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. in Kooperation mit den Beteiligten und Unterstützern von P. SACHSEN. FORUM 2a „Kinder- und Jugendgesundheit in den Lebenswelten Kita und Schule“ am 15. September 2021 | digital.
  • Krapf, A. & Tzschoppe P. (2021). Trainerinnen bei Olympischen Spielen - nicht qualifiziert? - Analyse von Zugangswegen und -barrieren im deutschen Spitzensport. (Konferenz: Hat die Universität ein Geschlecht*? Gender(ed) Research an der Universität Leipzig vom 3.-5. November 2021 | digital.
  • Krapf, A. (2021). How to Network. Lecture at the DAAD Changemaker-Seminar for Gender Equality in Sports 2021. 28. August | digital
  • Krapf, A. (2020). Ein hochschulübergreifendes Lehr-Lernprojekt zur multiprofessionellen Organisation Schule. Vortrag im ZeLB Kolloquium Universität Potsdam. 11. Mai 2020, online.
  • Krapf, A. (2019). Leipziger Modellschule. Presentation at The 4th School Health Education (SHE) Academy 2019. November 4-6, St Etienne, France.
  • Krapf, A. & Behse-Bartels, G. (2019). taff (werden) - Innovative Nachwuchsförderung von Schulsozialarbeiter*innen UND Lehrer*innen. Forumsleitung: Bundeskongress Schulsozialarbeit vom 10. – 11. Oktober in Jena.
  • Hamamoto, A., Iwata, S. Krapf, A. & Qiqige, A. (2019). Overview the Outcome of Workshop-Type School Training from PE Teacher’s Lesson Planing Ability. Poster Presentation at The 2019 International World Assosiation of Lesson Studies (WALS) Conference. September 3-5, 2019, Amsterdam, Netherlands.
  • Krapf, A. (2019). Bewegung und Gesundheitsförderung in der Primarstufe. Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe der JuniorprofessorInnen der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig am 17. April 2019.
  • Krapf, A. & Behse-Bartels, G. (2019). Interdisziplinäre Professionalisierung von angehenden Lehrer*innen & Schulsozialarbeiter*innen in schwierigen Praxissituationen. Posterpräsentation zur 48. Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik vom 5. – 8. März, 2019 in Leipzig.
  • Krapf, A. & Igel, U. (2018). SpielRaum Grünau – Informelles Lernen in öffentlichen Räumen in der 3. Sportstunde. Projektpräsentation im Rahmen des Treffens der Arbeitsgruppe Gesundheitsförderliche Umwelt (UAG) Leipzig am 22.10.2018 in Leipzig.
  • Krapf, A. (2018). „taff“ - Interdisziplinäre Professionalisierung von angehenden Lehrer_innen und Schulsozialarbeiter_innen in schwierigen Praxissituationen. Projektpräsentation im Rahmen der Kick-Off Veranstaltung der der LiT.Förderung am 02. April 2018 in Leipzig.
  • Krapf, A. (2018). DAAD German-Arab Summer School – Didactics in Physical Education. 20. – 24. August 2018 in Leipzig (Projektleitung).
  • Krapf, A. (2018). Ansätze zur Modellierung „Bewegungsbezogener Gesundheitskompetenz im Primarbereich. Posterpräsentation zur 31. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 31. Mai – 2. Juni in Chemnitz.
  • Krapf, A. (2018). Teambuilding for the Empowerment of Women and Sports. Lecture and Workshop at The 7th IWG World Conference On Women and Sport. 17-20 May 2018, Gaborone, Botswana.
  • Krapf, A. (2017). Resonanz zwischen Trainer*in und Athlet*in. Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung studium universale: Resonanz – antwortet die Welt? Am 01.11.2017 in Leipzig
  • Krapf, A. (2017). Gesundheit und Sport aus der Sicht von Grundschulkindern – Eine qualitative Studie zur subjektiven Gesundheitsdefinition. Posterpräsentation zur 30. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 15.-17.6.2018 in Hannover.
  • Krapf, A. (2017). Sportpedagogy Courses for Football Coaches in Youth Sports. Summer School ITK-Pathfinder 10.-15.April, Almaty, Kasachstan.
  • Krapf, A. (2017). Strukturierung von Forschungsprozess und Forschungsdesign. Vortrag zur Klausurtagung der Lehrkräfte im Hochschuldienst vom 2.-3.März in Leipzig.
  • Krapf, A. (2016). Sportpedagogy Courses for Football Coaches in Youth Sports. Summer School ITK-Pathfinder 17.-21.10. Ranchi, India
  • Krapf, A. (2016). Health and Sports from the perspective of primary school children. Poster Presentation at The 2016 International Wingate Congress of Exercise and Sport Sciences. June 2-5, 2016 at the Academic College at the Wingate Institute, Netanya, Israel.

 

Lehre

Module

Das Studium des Faches Sport als Wahlfach beinhaltet pädagogische, didaktische & methodische Aspekte des Sportunterrichts im Primarbereich in Theorie und praktischer Ausbildung.
Eine Eignungsprüfung ist nicht notwendig.

mehr erfahren

Kontakt

Jun.-Prof. Dr. Almut Krapf

Jun.-Prof. Dr. Almut Krapf

Juniorprofessorin

Haus 3
Marschnerstraße 31, Raum 137
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31851
Telefax: +49 341 97-31859