Kooperation mit der KPH Wien/Krems
Im Austausch über Technische Bildung und Inklusion waren Annett Steinmann und Dorothée Bauer aus dem Fachbereich Grundschuldidaktik Werken zu Besuch an der KPH Wien/Krems
Im Austausch über Technische Bildung und Inklusion waren Annett Steinmann und Dorothée Bauer aus dem Fachbereich Grundschuldidaktik Werken zu Besuch an der KPH Wien/Krems
Die Leitung des Instituts für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich, Mitarbeitende aus dem Arbeitsbereich Sachunterricht Sozialwissenschaften und der Fachschaftsrat der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät laden Sie hiermit herzlich zum Thementag „Für eine wehrhafte Demokratie –…
Die Leitung des Instituts für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich, Mitarbeitende aus dem Arbeitsbereich Sachunterricht Sozialwissenschaften und der Fachschaftsrat der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät laden Sie hiermit herzlich zum Thementag „Für eine wehrhafte Demokratie –…
Unter zahlreichen Postern zu aktuellen Promotionsvorhaben und Forschungsprojekten der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät wurde Maximilian Seidler mit der Postervorstellung zu seinem Promotionsvorhaben "Körperbasierte Zugangsweisen in einem inklusionsorientierten, naturwissenschaftlichen und…
Programm im Sommersemester 2025
Expert:innen aus Wissenschaft, Stadt und Region Leipzig beleuchten vielseitige Strategien zur Anpassung an den Klimawandel. Im Fokus stehen nachhaltige Lösungsansätze aus Klimaforschung, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven aufgegriffen, um…
ATFLY 2025
ATFLY 2025: Advances in Teaching Foreign Languages to Young Learners - die zweite internationale Konferenz zum Frühen Fremdsprachenlernen findet im Juni 2025 statt
Das Institut für Pädagogik und Didaktik verantwortet die Schulpraktischen Studien und die Lernwerkstätten.
Die Erziehungswissenschaftliche Fakultät bietet den Rahmen für die Lehre und Forschung in den Bildungswissenschaften einschließlich der Pädagogischen Psychologie, den Fachdidaktiken der Elementar- und Primarpädagogik sowie in der Sonderpädagogik.
Hier finden Sie uns.