Diskussionsrunde im Sächsischen Staatsministerium für Kultus mit Alexandria Krug
Wie kann die Implementierung von BNE in allen Bildungsbereichen gelingen? Welche Strategien werden verfolgt und wie sieht der Stand in Sachsen aus?
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik.
Wie kann die Implementierung von BNE in allen Bildungsbereichen gelingen? Welche Strategien werden verfolgt und wie sieht der Stand in Sachsen aus?
Im Rahmen der Jahrestagung des schweizerischen Forum N(atur)M(ensch)G(esellschaft) Didaktik zum Thema „Komplexität und Transformation als Herausforderungen für die NMG-Didaktik“ hielt Alexandria Krug am 01. September 2023 an der PH Luzern die Keynote.
Vortrag von Annika Herrmann zum Thema: Scaffoldingmaßnahmen beeinflussen den Konzeptwandel von Schüler:innen, und Alexandria Krug zum Thema: Mentale Modelle von Grundschüler:innen zum Klimawandel
Alexandria Krug nahm im Rahmen eines Symposiums zum Thema „CLIMATE CHANGE AND SCIENCE EDUCATION. EMBEDDING A TRANSFORMATIVE DIMENSION WHEN LEARNING AND TEACHING ABOUT CLIMATE CHANGE”
Hier finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Module des Sachunterrichtes und weitere Informationen zum Studiengang.
Hier finden Sie alle Mitarbeiter:innen des Bereiches Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik.
Hier finden Sie Forschungsprojekte und Lehrprojekte des Bereichs Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik.