Vielperspektivität ist eine der grundsätzlichen Leitideen von NaturMenschGesellschaft und des Sachunterrichts. Eine reflektierte Vielperspektivität ist zudem ein zentraler Pfeiler des Fachs EthikReligionenGemeinschaft in der Schweiz. Mit diesem vielperspektivischen Blick habe ich mich auf eine…
Wir gratulieren Dr. Kezia Schlotter zur erfolgreichen Verteidigung Ihrer Doktorarbeit und zum Bestehen des Rigorosums am 27.04.2023.
Drei Wochen lang reisten 20 Studierende des Sachunterrichts durch Südindien/Tamil Nadu. Das Programm war vielfältig, interessant, lehrreich und manchmal auch anstrengend. Es wurden viele Bildungseinrichtungen besucht, in unterschiedlichen Schulen zum Thema Klimawandel selbst mit den Kindern…
Am 05.10.2022 veranstaltete das Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich einen Institutstag. Seit ca. vier Jahren war es das erste Zusammentreffen aller akademischen und nicht-akademischen Mitarbeiter:innen auf Institutsebene, in Präsenz.