Profil der Professur

Permanent exhibition of the Egyptian Museum Leipzig

Profil der Professur

Gewinnen Sie einen Einblick, welche Themen in Forschung und Lehre innerhalb der Professur thematisiert werden.

mehr erfahren

Der Sachunterricht dient als Ort der nachgängigen Reflexionen außerschulischer Erfahrungen.

Duncker/ Popp (1994)

Aktuelle Informationen

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zu Modulen und Prüfungsmodalitäten.

Tagungsteilnahme im Mai 2023

Prof. Bernd Wagner und Dr. Karina Limonta Vieira vertreten den Fachbereich im Mai 2023 auf der internationalen Konferenz "Scientific Heritage and Science Teaching Seminar" in Sao Paulo.

mehr erfahren
Das Lehramtsstudium greift auf viele Studien- und Prüfungsordnungen zurück.
Foto zeigt eine Lupe über dem Schriftzug Corona

Team der Professur

Termine für eine Sprechstunde bei Professor Bernd Wagner vereinbaren Sie bitte mit dem Sekretariat!

Mona Witzel: E-Mail schreiben

Wir stellen uns vor

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Mitarbeiter*innen der Professur Grundschuldidaktik Sachunterricht - Sozialwissenschaften.

mehr erfahren

Studium

Hier finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Module des Sachunterrichtes und weitere Informationen zum Studiengang.

Studium

Informationen zu den Modulen des Sachunterrichts unter besonderer Berücksichtigung der Sozialwissenschaften.

mehr erfahren

Forschung

Erfahren Sie mehr über Forschungsprojekte der Mitarbeiter*innen der Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Sozialwissenschaften.

Forschungsprojekte im Rahmen des Arbeitsbereichs

Einige Projekt- und Forschungsvorhaben werden mit unterschiedlichen, außeruniversitären Partnerinstitutionen gemeinsam gestaltet. Gewinnen Sie auf der folgenden Seite einen Einblick in abgeschlossene wie laufende Projekte.

mehr erfahren

Lehrmaterialsammlung

In der Lehrsammlung des Sachunterrichts können Sie zu den Perspektiven des Sachunterrichts verschiedene Lehr- und Lernmaterialien finden.

mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Studienbüro der Erziehungswissenschaften

mehr erfahren

Zentrales Prüfungsamt Lehrämter

mehr erfahren

Fachschaftsrat Erziehungswissenschaften

mehr erfahren