Termine des Gründungsinstitutsrates
Der GIR trifft sich regelmäßig mittwochs im Haus 5, Raum 132 in der Zeit von 14.00 - 15.30 Uhr.
Der GIR trifft sich regelmäßig mittwochs im Haus 5, Raum 132 in der Zeit von 14.00 - 15.30 Uhr.
Wir begüßen recht herzlich Prof. Dr. Felix Heizmann. Er übernimmt die Professur für Kinderliteratur und literarisches Lernen im Elementar- und Primarbereich an unserem Institut.
Nähere Informationen folgen.
Zum Wintersemester 2023/24 darf der Arbeitsbereich Pädagogik der frühen Kindheit neue Masterstudierende an der Universität Leipzig begrüßen.
Prof. A. Krapf was part of the Alumni Camp in India.
Programm im Sommersemester 2025
Expert:innen aus Wissenschaft, Stadt und Region Leipzig beleuchten vielseitige Strategien zur Anpassung an den Klimawandel. Im Fokus stehen nachhaltige Lösungsansätze aus Klimaforschung, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven aufgegriffen, um…
ATFLY 2025
ATFLY 2025: Advances in Teaching Foreign Languages to Young Learners - die zweite internationale Konferenz zum Frühen Fremdsprachenlernen findet im Juni 2025 statt
Das Institut für Pädagogik und Didaktik verantwortet die Schulpraktischen Studien und die Lernwerkstätten.
Die Erziehungswissenschaftliche Fakultät bietet den Rahmen für die Lehre und Forschung in den Bildungswissenschaften einschließlich der Pädagogischen Psychologie, den Fachdidaktiken der Elementar- und Primarpädagogik sowie in der Sonderpädagogik.
Hier finden Sie uns.