Professur

Prof. Dr. Kim Lange-Schubert

Prof. Dr. Kim Lange-Schubert

Universitätsprofessorin

Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik
Haus 3
Marschnerstraße 31, Raum 034
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31461
Telefax: +49 341 97-31459

Sprechzeiten
Prüfungsausschuss: montags 10:00 - 10:30 Uhr (digital, nach Vereinbarung per Mail über pruefungsausschuss.gsd@uni-leipzig.de, nicht am ersten Montag des Monats)

Professur: donnerstags 15:00 - 15:30 Uhr (digital, nach Vereinbarung per Mail über sachunterricht@uni-leipzig.de)

 Mona Witzel

Mona Witzel

Sekretärin

Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik
Haus 3
Marschnerstraße 31, Raum 040
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31450
Telefax: +49 341 97-31459

Öffnungszeiten des Sekretariat:

Montag - Donnerstag 8 Uhr - 15 Uhr

Team

 Florian Böschl

Florian Böschl

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik
Haus 3
Marschnerstraße 31, Raum 036
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31474
Telefax: +49 341 97-31459

 Anne-Kathrin Heinemann

Anne-Kathrin Heinemann

abgeordnete Lehrerin

Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik
Haus 3
Marschnerstraße 31, Raum 036
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31474

Default Avatar

Jörg Mathiszik

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik
Haus 3
Marschnerstraße 31, Raum 035
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31460
Telefax: +49 341 97-31459

Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung per Email.

Default Avatar

Dr. Victoria Miczajka

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik
Haus 3
Marschnerstraße 31
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31465
Telefax: +49 341 97-31459

Default Avatar

Thomas Ottlinger

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik
Haus 3
Marschnerstraße 31
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31474
Telefax: +49 341 97-31459

Sprechzeiten
Nach Terminvereinbarung: Montag 11 - 12 Uhr.

 Kezia Schlotter

Kezia Schlotter

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik
Haus 3
Marschnerstraße 31, Raum 015
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31460
Telefax: +49 341 97-31459

Sprechzeiten
Nach Vereinbarung per Email.

 Janina Weyrowitz

Janina Weyrowitz

wissenschaftliche Mitarbeiterin

Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik
Haus 3
Marschnerstraße 31, Raum 013
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-3159

 Karl Wollmann

Karl Wollmann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik
Haus 3
Marschnerstraße 31, Raum 035
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31460
Telefax: +49 341 97-31459

Research Fellows

Dr. Susan Hanisch

Dr. Susan Hanisch

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik
Haus 3
Marschnerstraße 31
04109 Leipzig

Stipendiat:innen und wissenschaftliche Hilfskräfte

 Alexandria Krug

Alexandria Krug

Promotionsstipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung und Wissenschaftliche Hilfskraft

Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik
Haus 3
Marschnerstraße 31, Raum 013
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-31598

 Annika Ann-Marie Herrmann

Annika Ann-Marie Herrmann

Landesgraduiertenstipendiatin des Freistaats Sachsen und Wissenschaftliche Hilfskraft

Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik
Haus 3
Marschnerstraße 31
04109 Leipzig

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakte erziehungswissenschaftliche Fakultät

mehr erfahren

Zentrale Kontakte Universität

mehr erfahren

Fachschaftsrat Erziehungswissenschaften

mehr erfahren

Sekretariat

mehr erfahren