Das Tauschregal
Ein nachhaltiges und kreatives Projekt hat seinen Platz auf dem Campus der Erziehungswissenschaften gefunden: das Tauschregal, entworfen und gebaut im Rahmen eines Seminars im Fach Werken.
Ein nachhaltiges und kreatives Projekt hat seinen Platz auf dem Campus der Erziehungswissenschaften gefunden: das Tauschregal, entworfen und gebaut im Rahmen eines Seminars im Fach Werken.
Auf der diesjährigen bereits 9. didattica e inclusive scolastica der Freien Universität Bozen konnte Dr. Annett Steinmann gemeinsam mit Ihrem Wiener Kollegen Dr. Timo Finkbeiner einen binationalen fachdidaktischen Beitrag im Kontext inklusionsorientierter technischer Bildung des Primarbereichs…
Im Rahmen der Frühpädagogischen Abende, einer Vortragsreihe organisiert durch den Fachbereich Pädagogik der frühen Kindheit in Kooperation mit der Universität Graz, wird Dr. Eva-Maria Embacher (Universität Innsbruck) am Donnerstag, 5.6. (17:15 - 18:45 Uhr) über Stress, Gesundheit und pädagogische…
Im Rahmen der Feierlichen Verabschiedung der Lehramtsstudierenden werden in jedem Semester zwei Examenspreise durch den Sächsischen Lehrerverband und das Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) verliehen. Im Prüfungszeitraum Winter 2024 ging der Preis für eine herausragende…
Programm im Sommersemester 2025
Expert:innen aus Wissenschaft, Stadt und Region Leipzig beleuchten vielseitige Strategien zur Anpassung an den Klimawandel. Im Fokus stehen nachhaltige Lösungsansätze aus Klimaforschung, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven aufgegriffen, um…
ATFLY 2025
ATFLY 2025: Advances in Teaching Foreign Languages to Young Learners - die zweite internationale Konferenz zum Frühen Fremdsprachenlernen findet im Juni 2025 statt
Das Institut für Pädagogik und Didaktik verantwortet die Schulpraktischen Studien und die Lernwerkstätten.
Die Erziehungswissenschaftliche Fakultät bietet den Rahmen für die Lehre und Forschung in den Bildungswissenschaften einschließlich der Pädagogischen Psychologie, den Fachdidaktiken der Elementar- und Primarpädagogik sowie in der Sonderpädagogik.
Hier finden Sie uns.