Kostenloser SPSS-Crashkurs
am 09.05.2025 von 09:00-16:30 Uhr, Angebot des Academic Lab
Kostenlos.
Sie erhalten hier aktuelle Informationen zum Studium an unserer Fakultät, aber auch interessante weiterführende Angebote und Informationen in Ergänzung zum Studium unter dem schwarzen Brett. - Klicken Sie sich mal durch!!
am 09.05.2025 von 09:00-16:30 Uhr, Angebot des Academic Lab
Kostenlos.
In der Online-Vortragsreihe IFiF-Impulse „Exzellent und trotzdem unsichtbar?!“ werden ab dem 28. April Wege zu mehr Sichtbarkeit für Frauen in Wissenschaft und Innovation vorgestellt. Die Vorträge werden von Projekten der Förderrichtlinie „Innovative Frauen im Fokus“ des Bundesministeriums für…
Die Stiftung Bildung sucht engagierte Studierende, die im Rahmen ihrer Bachelor- oder Masterarbeit das Programm "Chancenpatenschaften" wissenschaftlich evaluieren und/oder theoretisch fundieren. Ziel ist es, die Wirkung des Programms, die auf Chancengerechtigkeit, Teilhabe und Inklusion in der…
Am 1. April findet die erste Schulexkursion 2025 von „Lehrer*innen aufs Land“ statt! Ihr seid herzlich eingeladen, unmittelbare Einblicke in die Schulpraxis zu gewinnen. Geht mit zu einer oder mehreren Exkursionen und entdeckt moderne Schulen im Kreis Leipzig!
Programm im Sommersemester 2025
Expert:innen aus Wissenschaft, Stadt und Region Leipzig beleuchten vielseitige Strategien zur Anpassung an den Klimawandel. Im Fokus stehen nachhaltige Lösungsansätze aus Klimaforschung, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven aufgegriffen, um…
Ein Angebot des Academic Lab.
Am Schwarzen Brett wird über studienübergreifende Angebote Dritter wie Projekte, Stellenausschreibungen (Praktika, Hilfskraftstellen etc.) und Vortragsangebote berichtet.
An unserer Fakultät können Sie im Lehramt, in drei Masterstudiengängen und im Wahlfach „Bildungswissenschaften: Berufsfeld Schule“ (für die BA-Studiengänge) studieren. Nutzen Sie unsere Beratungs- und Informationsangebote bevor Sie sich für Ihr Wunschstudium bewerben.
Für ein erfolgreiches Studium werden für Sie zahlreiche organisatorische Vorbereitungen getroffen: Vorlesungsverzeichnis, Moduleinscheibung, Prüfungsplanung, Praktikaakquise.
Die Fakultät unterstützt Sie gern bei verschiedenen Fragen und Anliegen.
Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums ist eine tolle Bereicherung und bietet einzigartige Erfahrungswerte. Nutzen Sie diese Chance. Wir unterstützen Sie gern und informieren Sie über alles Wissenswerte rund um das Auslandsstudium.
Sie haben Fragen zur Studienorganisation oder zum Studienverlauf? Wir helfen Ihnen gern weiter.